Interaktion Chinesische & Westliche Medikamente

Interaktionen zwischen Chinesischen Arzneien und Westlichen Medikamenten wurden bis anhin eher selten beobachtet. In China werden Chinesische Arzneien und Westliche Medikamente sehr häufig simultan verschrieben, ohne Komplikationen. Viele renommierte Ärztinnen und Ärzte (für Chinesische Medizin) vertreten die Meinung, dass die Effizienz und Verträglichkeit vieler Westlicher Medikamente durch die Unterstützung mit Chinesischen Heilkräutern verbessert wird. Verschiedene Forschungsarbeiten in China setzen sich mit diesem Thema auseinander und stützen diese These.

Auf zwei mögliche Interaktionen möchten wir hinweisen: In Japan gibt es Berichte über Patienten, welche nach simultaner Einnahme von xiao chai hu tang (kleines Bupleurum-Dekokt) und Interferon starben. Die Gründe dafür sind unklar. Ebenso unklar ist, wie hoch die eingenommene Dosis von xiao chai hu tang war. Es wird vermutet, dass chai hu (Radix Bupleuri) die ausschlaggebende Substanz war. Andere Berichte über Komplikationen zwischen Interferon und xiao chai hu tang sind nicht bekannt, obwohl diese Kombination auch in den USA immer noch oft bei Hepatitis verwendet wird. Wir empfehlen dennoch grosse Vorsicht.

Vorsicht ist auch geboten bei der Kombination von Blut bewegenden Arzneien mit Blut verdünnenden Medikamenten. Die Wirkung beider Medikamente wird gewissermassen potenziert. Chinesische Arzneien in der Kategorie "Blut bewegend und Stase umwandelnd" (huo xue hua yu) haben oft die pharmakologische Funktion, Thrombozytenansammlungen zu verhindern. Blut verdünnende Medikamente haben ebenfalls eine antithrombotische Funktion. Es besteht die Gefahr von inneren Blutungen.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Medikamenten mit hochdosierten Einzelmitteln ist generell Vorsicht geboten. Gemäss einigen Studien kann es so vermehrt zu Interaktionen kommen. So konnte beispielsweise bei huang qin, mu dan pi, ji xue teng, huang qi, xin yi hua eine hemmende Wirkung auf das Enzym CYP3A4 (P450 Enzymsystem) nachgewiesen werden. Da viele Arzneistoffe über dieses Enzym in der Leber aktiviert oder abgebaut werden, ist es Zentrum vieler Arzneimittelinteraktionen. Da chinesische Arzneien kaum als Einzelmittel, sondern immer als Vielstoffgemische verschrieben werden, ist wie anfangs beschrieben, eher eine synergistische und förderliche Wirkung zu erwarten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.