LIAN Österreich
LIAN Österreich
Seit dem Jahr 2000 vertreiben wir Chinesische Kräuter mit Freude und Erfolg in der Schweiz. Durch die hohen schweizerischen Qualitätsanforderungen werden von uns nur geprüfte Produkte verkauft, diese gehören darum zu den weltweit besten Qualitäten. Im Jahr 2008 öffnete die Niederlassung der LIAN Apotheke in Landgraaf (NL). Von diesem Standort aus versenden wir individuelle Kräuter-Granulat-Rezepturen und Fertigprodukte der höchsten Qualitätsgüte nach Österreich und ganz Europa.
Standort
LIAN
Vogelzankweg 243d 6374 AC
Landgraaf Niederlande

Kontakt
Tel. +41 (0)44 786 99 99
Fax. +41 (0)44 786 99 90
lian AUSSENDIENSt österreich
Natalie Heuer berät Sie gerne betreffend Bestellmöglichkeiten, Online-Bestellsystem (OOS) und neuen Produkten. Es besteht die Möglichkeit eines Besuches in Ihrer Praxis. Die LIAN Apotheke und Produktion in Landgraaf kann auf Voranmeldung ebenfalls besucht und besichtigt werden. Möchten Sie mit unseren Aussendienstmitarbeiter in Kontakt treten, schreiben Sie bitte eine E-mail an info@lian.ch oder rufen Sie uns an: Tel. +41 (0)44 786 99 99

LIAN APOTHEKE Österreich
TCM-Granulate sind in Österreich rechtlich als Arzneimittel eingestuft. Identität, Qualität und Reinheit der Ausgangsstoffe sollen durch Analysen des Importeurs belegt werden. Die Reinheitsanalysen werden von LIAN in anerkannten Auftragslabors durchgeführt. Auch wenn EU-GMP-Prüfzertifikate vorliegen muss zusätzlich eine Identitätsanalyse von der Apotheke durchgeführt werden. LIAN führt diese Identitätsanalysen im hauseigenen Labor mittels Hochleistungsdünnschichtchromatographie (HPTLC) durch. LIAN ist als Importeurin im Besitz einer Bewilligung für den Import, Export und Grosshandel sowie eines GMP Zertifikates zur Herstellung und Analyse von TCM-Arzneimitteln. LIAN verfügt über eine Apothekenbewilligung an unserem Produktionsstandort in Landgraaf (NL), von dem die bestellten Rezepturen noch am gleichen Tag direkt zum Patienten gesendet werden.
TCM PHYTOTHERAPIE Österreich
Die Kosten der TCM Phytotherapie werden nur über spezifische Zusatzversicherungen der Krankenkasse übernommen, diese sind in Österreich nicht stark verbreitet. Die zuständige Behörde für Arzneimittel ist das BASG Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, die AGES Medizinmarktaufsicht und das Bundesminesterium für Gesundheit BMG.
TCM PHYTOTHERAPIE Österreich
Die Traditionelle Chinesische Phytotherapie wird in Österreich von Ärzten praktiziert. Der grösste Fachverband in Österreich ist die die OGKA – Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Akupunktur und TCM. Diese bietet umfangreiche Ausbildungen an und organisiert alljährlich ein internationaler TCM Kongress. Weitere TCM Ausbildungsstätten ist die Donau Universität Krems, Medizinische Universität Wien, Wiener Schule für Trad. Chin. Medizin, ÖGA und Bacopa.
Handelseinschränkungen
Pflanzen und Tiere, welche dem Artenschutz unterstellt sind, dürfen nur mit einem CITES-Zertifikat (Beleg, dass das Produkt aus Anbau/Zucht stammt) importiert- und exportiert werden.